Diese Seite präsentiert die dokumentarische Arbeit des Ortsmuseums Wila: neben einer Schriftenreihe verschiedene weitere Publikationen. Das Privatbestandsarchiv ist ein Kulturarchiv und sichert Quellen zur Ortsgeschichte. Die Kultur-Auslegeordnung ist Teil der umfassenden Bestandesaufnahme bei den Gemeinden im Zürcher Oberland und wird regelmässig aktualisiert. Dazu kommen die Häusertafeln des Verkehrsvereins Wila, welche als „Spuren der Zeit“ bekannt sind.
Ortsmuseum WIla
Tösstalstrasse 33
8492 Wila ZH
Immer am 1. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr von Oktober bis April
Führungen nach Absprache